Lebenswerke erschaffen und wertschöpfend übergeben.
Wenn Sie die Entscheidung getroffen haben, Ihr Lebenswerk zu übergeben, brauchen Sie mehr als nur einen Preis – Sie brauchen einen Partner, der Sie durch die letzte und wichtige Phase Ihrer Selbständigkeit begleitet.

Steuerliche und dentale Fachexpertise. Einzigartig – wie Ihre Praxis.
Wir bewerten nicht nur das Zahlenwerk, sondern auch die qualitativen Aspekte Ihrer Praxis. Wir verstehen den BEMA sowie die GOZ, betreuen regelmäßig über 100 Zahnarztpraxen bundesweit und sind Referenten auf Veranstaltungen diverser Partner, wie EMS, Dentsply Sirona, Ivoclar und Dental Bauer.

Als Gutachter sind wir
neutrale Sachverständige.
Das Ergebnis unserer Arbeit ist der Wert, den ein potenzieller Käufer für Ihre Praxis am Bewertungsstichtag zahlen würde.
Wir ermitteln auf der Basis der allgemein anerkannten Grundsätze zur Unternehmensbewertung einen von den individuellen Wertvorstellungen der betroffenen Parteien unabhängigen, objektiven Unternehmenswert.
Wir sind jedoch der Auffassung, dass sich das „klassische“ Ertragswertverfahren für eine Zahnarztpraxis mit einer typischerweise stark personenbezogenen Prägung durch den Inhaber für Bewertungszwecke nicht eignet und einer Modifizierung auch im Hinblick auf „qualitative“ Aspekte bedarf.

Die richtige Basis und die richtigen Fragen.
In einem ausführlichen Gespräch mit Frau Dr. Ann-Kathrin Arp stellen wir zur Bewertung Ihrer Praxis die maßgeblichen Fragen, um den Wert marktgerecht auch aus Sicht potenzieller Übernehmer zu ermitteln.
Dazu sind qualitative Parameter unerlässlich. Durch die Berücksichtigung dieser qualitativen Aspekte ermitteln wir das wirtschaftliche Potenzial der Praxen mit ihren individuellen Erfolgsfaktoren.
Mehrwerte unserer Arbeit
Dentale Fachexpertise
im Austausch
Dr. Ann-Kathrin Arp ist Partner in der Steuerkanzlei Dr. Arp & Partner und als Steuer- und Fachberaterin für das Gesundheitswesen auf Zahnärzte spezialisiert. Als gefragte Expertin hält sie Fortbildungen im Rahmen von Veranstaltungen diverser Industriepartner und veröffentlicht Fachartikel in der einschlägigen Presse.
Erreichbarer
Ansprechpartner
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg, deshalb sind wir während der Zusammenarbeit erreichbarer Ansprechpartner und stehen mit einem bundesweiten Netzwerk mit Rat und Tat zur Seite.
Unterstützung im
Prozess der Übergabe
Der Prozess der Übergabe erfordert neben dem Steuerberater auch ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, deshalb geben wir Ihnen ein vertrauensvolles Netzwerk von Experten an die Hand.
Bewerten heißt Vergleichen
Angebot und Nachfrage spielen eine übergeordnete Rolle und die Vorstellungen über den Wert der Praxis laufen beim Verkäufer und Käufer naturgemäß auseinander.

Unser
Bewertungsprozess
Kennenlernen
Unverbindliches Kennenlerngespräch mit Frau Dr. Ann-Kathrin Arp: Vorstellung Ihrer Praxis und Besprechung der Zusammenarbeit.
Individuelles Angebot
Sie erhalten unser unverbindliches Angebot mit einer ausführlichen Anforderungsliste für Sie und Ihren Steuerberater.
Beginn der Zusammenarbeit
Nach Erhalt der Anzahlung und der Daten beginnen wir mit der Bewertung Ihrer Praxis, dazu wird ein ausführliches Interview mit Ihnen geführt.
2 – 3 Monate
In dieser Zeit profitieren Sie von zahlreichen Mehrwerten, mit denen wir Sie bei der Übergabe Ihrer Praxis unterstützen.
Praxiswert in Ihren Händen
Nach Abschluss der Wertermittlung erhalten Sie Ihr schriftliches Gutachten in gebundener Form.
Nur eine Investition in die Gegenwart sichert die Zukunft.
Ein bundesweites dentales Netzwerk, das Ihnen bei der Übergabe behilflich ist.


Gefragte Experten.
Ausschließlich dental.

WP/StB Prof. Dr. Elmar W. Wiechers
- Langjähriger gerichtlicher Sachverständiger für Unternehmensbewertungen
- Professur für "Internationale Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern" an der Hochschule Osnabrück
- Professur für „Rechnungswesen und Steuerlehre“ an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein, Kiel
- Wirtschaftsprüferexamen
- Steuerberaterexamen
- Langjährige Tätigkeit für mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Wuppertal und Dortmund
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft von Prof. Dr. Michael Bitz, FernUniversität
Hagen - Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn (Abschluss: Diplom-Kaufmann)

StB Dr. Ann-Kathrin Arp
- Referentin für EMS, Ivoclar, Sirona und Dental Bauer
- Fachberaterin im Gesundheitswesen, DStV e.V.
- Langjährige Tätigkeit für PwC als Steuerberater im Asset and Wealth Management
- Steuerberaterexamen
- Promotionsstudium: Forschungen über die Messungsmöglichkeiten von nachhaltigen Geschäften im Kontext der Green Economy
- Master of Business Administration (MBA) mit den Vertiefungen Finance sowie Accounting, Tax Management und Controlling
- Bachelor of Arts mit den Vertiefungen Finanzmathematik und Kapitalmarkt

Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.